Private Krankenversicherung: Erweiterter Online-Service für DKV-Versicherte |
 |
Die DKV bietet jetzt gemeinsam mit TeleClinic eine digitale Alternative zum traditionellen Arztbesuch. Mit dem Kooperationspartner TeleClinic haben alle vollversicherten Kunden der DKV (ausgenommen Basis-, Standard- und Notlagentarif) und Kunden mit dem BestMed Kombitarif BMG die Möglichkeit, mittels einer App fachärztliche Beratung per Videochat in Anspruch zu nehmen.
|
o |
 |
TeleClinic - unser Service-Partner, wenn es um Telemedizin geht |
Marktführer |
- TeleClinic ist der einzige vollständig integrierte Telemedizin-Anbieter im Gesundheitssystem
|
- Damit ist TeleClinic Marktführer in Deutschland |
Hohe Patientenzufriedenheit |
- Schnelle und zuverlässige Vermittlung zu qualifizierten Ärzten |
(Der ausgewählte Arzt entscheidet, ob ein digitaler Arztbesuch ärztlich vertretbar oder ein persönlicher ärztlicher Kontakt erforderlich ist) |
- Von Patienten top bewertete Ärzte |
Schneller Arzneimittelbezug |
- Flächendeckender Bezug in Apotheken vor Ort oder über Versandapotheke |
o |
 |
So funktionierts: |
|
Der kurze Weg zum Online-Arztgespräch: |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Vertriebsunterstützung |
Zur Unterstützung Ihrer Akquisemaßnahmen stehen für Sie begleitende Werbemittel bereit: |
|
Onepager (SAP-Nr.: 50077246) |
Flyer Teleclinic (SAP-Nr.: 50077153) |
FAQ-Katalog |
Facebookbaukasten:Im Themenkanal Produkt ist ein Post eingestellt |
|
Die Beratungsunterlagen sind als PDF in Ergo-Meine-Druckstücke zur Ansicht und zum Herunterladen eingestellt. Als Printdruckstücke sind diese über den Ergo-Shop bestellbar. |
 |
|
Registrierung |
Um mit ihrem digitalen Arztbesuch zu starten, scannen DKV-Kunden den nachfolgenden QR-Code, oder registrieren sich kostenlos und unkompliziert über die Landingpage. mehr erfahren
|
 |
|
 |
|
o |
MMAK VL/MP 01.2021 |